Agnes Meyer-Brandis (geb. 1973) hat lange Bäume, Wälder und die Atmosphäre beobachtet, deren komplexe und eigenartige Phänomene ohne ihre Kunst leicht unbemerkt bleiben könnten. Wandernde Bäume, die Farben der Wälder und die Düfte, die Bäume abgeben sind Beispiele für Themen, die Meyer-Brandis künstlerisch und im Dialog mit Naturwissenschaftlern in Finnland und weltweit untersucht hat.

Eine fruchtbare Zusammenarbeit mit der Hyytiälä Forstwirtschaftliche Feldstation der Universität Helsinki in Pirkanmaa und dem Climate whirl Kunstprogramm begann 2013, und die Ausstellung wird die Weltpremiere einer mehrkanaligen Videoarbeit As trees go by sein, die von 2021 bis 2025 in Ruovesi, im geschützten Siikaneva-Moor, gefilmt wurde. Die Ausstellung wird von Ulla Taipale kuratiert.

Die Werke von Meyer-Brandis bewegen sich an der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft. Mit einem poetischen Blick auf ökologische Prozesse lädt sie die Besucher:innen ein, die komplexe Kommunikation zwischen Bäumen, Luft und Klima auf neue Weise zu erleben. Ihre Arbeit eröffnet ein sensorisches und zugleich reflektierendes Verständnis für das fragile Gleichgewicht der natürlichen Welt.